Home › Vorträge & Seminare › Psychologische Themen
Psychologische Themen
Themenbeispiele für ein- oder mehrtägige Fortbildungen
Vielfältige Ressourcenaktivierung
- Ein breites und gutes Selbstwertgefühl aufbauen
 - Stärken und Schwächen der eigenen Lebensdimensionen erkennen und optimieren
 - Der geschlossener Energiekreis: Im Gleichklang zwischen Leistung und Erholung
 
Gute eigene Grenzen, «gesunder» Egoismus
- Die eigenen Grenzen spüren, setzen und halten
 - Umgang mit Grenzüberschreitungen und Täterverhalten
 - Verbesserte Selbst- und Fremdwahrnehmung
 
Kompetent Beraten
- Von der Wahrnehmung zur Interpretation (wie funktioniert unser Hirn?)
 - Frageformen und deren Wirkung («richtige» Fragen stellen)
 - Die Stufen der Verhaltensänderung, Einflüsse auf die Beratung
 - Projektionen und Übertragungen in der Beratung
 - Umgang mit Widerständen
 
Transaktionsanalyse
- Wie alte Prägungen unser Denken und Handeln beeinflussen. Wie innere Stimmen den Weg zu den Ressourcen weisen
 - «Rabattmarken sammeln»: Wenn negative Emotionen «geschluckt» oder «aufgeklebt» werden
 - Wie Helfer zum Opfer werden. Umgang mit aktiven und passiven «Tätern». Dramadreieck
 
