Home › Beratungen › Psychologische Beratung › Für wen?
Für wen?
Psychologische Themen, beispielsweise:
- Übermässiger Leistungsdruck
 - Innere Spannungen, Frustrationen
 - Gefühlsschwankungen, Müdigkeit, Energielosigkeit
 - Ängste, innere Widerstände oder Blockaden
 - Abgrenzungsschwierigkeiten
 - Mangelndes Selbstwertgefühl
 - Beziehungsprobleme
 - Festgefahrene unerwünschte Verhaltensmuster
 
… oder wenn Sie persönlich weiterkommen wollen, beispielsweise:
- Klarer und sicherer auftreten, sich durchsetzen
 - Die innere Ausgewogenheit und Zufriedenheit verbessern
 - Neue Lösungen für belastende Lebenssituationen erkennen
 - Schwierige Situationen in der Familie oder am Arbeitsplatz angehen
 - Angemessenere Kommunikation
 - Ein besseres/breites Selbstwertgefühl
 - Mit schwierigen Beziehungen besser umgehen können
 - Burnout-Prophylaxe
 
Für wen ist die psychologische Beratung geeignet?
Für alle diejenigen, die mindestens zwei der folgenden Fragen mit «Ja» beantworten:
- Ich leide unter einer schwierigen Konstellationen in der Familie oder am Arbeitsplatz.
 - Ich stecke in einer schwierigen Lebenssituation.
 - Ich habe Mühe, «Nein» zu sagen und mich klar abzugrenzen.
 - Ich habe ein zu geringes Selbstwertgefühl.
 - Ich habe häufig zu starke Emotionen (Traurigkeit, Stimmungsabfall, Wutgefühle usw.)
 - Ich leide unter Ängsten, die meinen Alltag belasten.
 - Ich möchte neue Impulse für aktuelle Probleme.
 - Ich habe Lust, mit ganzheitliche Methoden zu arbeiten und freue mich auf neue Erkenntnisse.
 
Siehe auch Hypnose, das Unterbewusstsein beruhigen und stärken.
